Yoga-Unterricht in Bern : Dienstag (Zoom) und Samstag (Matinée)

Kursort: Brunnmattstrasse 71  3007 Bern

 

Dienstags-Yoga,  online mit ZOOM

Die Kursdaten: 

Dienstag, 19. August bis 7. Oktober 2025

Uhrzeit: 17.30 – 18.45  

 

 

Samstag; Yoga-Matinée in Bern:

Ganzheitlicher Yoga mit Körperübungen, Meditation und Philosophie

Einstimmung,  Ueben von Asana,  Meditation, Atem und Entspannung.

Kurze Erläuterung zur Yoga-Philosophie und Reflexion.

 

Kursdaten von August bis November 2025

Samstag,       30. August                9.30 – 11.30 Uhr

Samstag,       13. September         9.30 – 11.30 Uhr

Samstag,       27. September         9.30 – 11.30 Uhr

Samstag,       11. Oktober               9.30 – 11.30 Uhr

Samstag,       26. Oktober               9.30 – 11.30 Uhr

Samstag,       10. November          9.30 – 11.30 Uhr

 

Teilnehmerzahl: In kleiner Gruppe mit max. 6 Teilnehmer. Bitte bei der Kursleitung anmelden (siehe unten)

 

Kursort und Kursleitung:    Robert Jordi, Brunnmattstrasse 71, 3007 Bern

 

Anfrage und Anmeldung:    Robert Jordi, Yoga-Schule, Brunnmattstr. 71, 3007 Bern

Telefon-Nummer:              031 / 302 87 37 

 e-post:                             rjordi@vtxmail.ch

 homepage:                         www.yogaundmeditation.ch              

 

Es wäre schön, dich bald auf dem Mätteli begrüssen zu dürfen.

 

Inhalt: 

Die Kursstunden beinhalten achtsam ausgeführte Körper- und Atemübungen. Sie ermöglichen eine bewusstere Körperwahrnehmung sowie ein Lösen von von muskulären Verspannungen.

Mit meditativen Konzentrations- und Entspannungsübungen wird indirekt eine geistig-seelische Beruhigung bewirkt.

Die Uebungen werden mit den Teilnehmer/-Innen besprochen, wobei Hinweise zu positivem Denken, zum Umgang mit Schmerzen und Konflikten sowie zu gesunder Ernährung gegeben werden. In diesem Sinne wirkt Yoga vorbeugend und schützend vor Krankheiten und unterstützt die natürliche Heilungskraft.

 

Liebende Zuwendung (Meditationsübung)

„Die Vier unermesslichen Geisteshaltungen“

 

Alle Wesen

Mögen sie von Feindschaft frei sein.

Mögen sie von übler Behandlung frei sein.

Mögen sie von Sorgen frei sein.

Mögen sie ihr eigenes Glück beschützen.

Mitgefühl

Alle Wesen

Mögen sie von Leiden frei sein.

Mitfreude

Alle Wesen

Mögen sie von ihrem erlangten Glück nicht getrennt sein.

Gelassenheit

Alle Wesen

Sind die Besitzer ihrer Taten (kamma).

Erben ihrer Taten.

Geboren aus ihren Taten.

Welche Taten sie auch immer ausüben

für Gut oder Böse

sie werden die Erben davon sein.

                             (Uersetzung aus dem Pali)

 

Die Uebungen und Hinweise sind als praktische Alltagshilfe gedacht. 

 

  

Yoga Philosphie des Patanjali

 

Das Yoga Sutra 

Teil II.             Ueber die Praxis

Sutra 26-55     Die achtblättrige Blüte des Yoga;

                         Merkmale der yogischen Lebensweise