Yoga-Unterricht in Bern : Dienstag (Zoom) und Samstag (Matinée)

Kursort: Brunnmattstrasse 71 3007 Bern
Wir führen den online Yogakurs kontinuierlich weiter.
Die Yoga Kursdaten für die Dienstags-Gruppe, März bis Mai 2023 bekannt zu geben.
Die Angaben beziehen sich auf die Durchführung der jeweils 1¼ Kursstunden pro Woche.
Die Kursdaten:
Dienstag, 7. März bis und mit 21. März 1. – 3. Yogastunde
Dienstag, 28. März - Keine Yogastunde (Yoga-Woche im Tessin)
Dienstag, 4. April bis und mit 16. Mai 4. – 10. Kursstunde
Uhrzeit: 17.30 – 18.45
Körperübungen, Meditation und Philosophie
Es freut mich, einen Yoga Kurs für Samstag vormittage anbieten zu dürfen.
Programm:
9.30 – 10.00 Einstimmung und Yoga Philosophie (Yoga Sutra)
10.00 – 10.40 Uebungen der Meditation
10.40 – 11.30 Asanas (Körperhaltungen), Atem und Entspannungsübungen
Kursdaten von April bis Juni 2023:
Samstag, 15. April 9.30 – 11.30 Uhr
Samstag, 6. Mai 9.30 – 11.30 Uhr
Samstag, 3. Juni 9.30 – 11.30 Uhr,
Teilnehmerzahl: In kleiner Gruppe mit max. 6 Teilnehmer
Kurskosten: Für alle drei Samstag-Vormittage; Fr. 150.--.
Eine individuelle Vereinbarung hinsichtlich Kursgebühr ist möglich. Ich bitte Dich, dass Du hierfür mit mir im voraus Kontakt aufnimmst.
Die Kursgebühr bitte bis spätestens vor Kursbeginn auf PC-Konto Nr. 30-504432-5 überweisen.
Kursort und Kursleitung: Robert Jordi, Brunnmattstrasse 71, 3007 Bern
Anfrage und Anmeldung: Robert Jordi, Yoga-Schule, Brunnmattstr. 71, 3007 Bern
Telefon-Nummer: 031 / 302 87 37
e-post: rjordi@vtxmail.ch
homepage: www.yogaundmeditation.ch
Es wäre schön, dich bald auf dem Mätteli begrüssen zu dürfen.
Inhalt:
Die Kursstunden beinhalten achtsam ausgeführte Körper- und Atemübungen. Sie ermöglichen eine bewusstere Körperwahrnehmung sowie ein Lösen von von muskulären Verspannungen.
Mit meditativen Konzentrations- und Entspannungsübungen wird indirekt eine geistig-seelische Beruhigung bewirkt.
Die Uebungen werden mit den Teilnehmer/-Innen besprochen, wobei Hinweise zu positivem Denken, zum Umgang mit Schmerzen und Konflikten sowie zu gesunder Ernährung gegeben werden. In diesem Sinne wirkt Yoga vorbeugend und schützend vor Krankheiten und unterstützt die natürliche Heilungskraft.
Liebende Zuwendung (Meditationsübung)
„Die Vier unermesslichen Geisteshaltungen“
Alle Wesen
Mögen sie von Feindschaft frei sein.
Mögen sie von übler Behandlung frei sein.
Mögen sie von Sorgen frei sein.
Mögen sie ihr eigenes Glück beschützen.
Mitgefühl
Alle Wesen
Mögen sie von Leiden frei sein.
Mitfreude
Alle Wesen
Mögen sie von ihrem erlangten Glück nicht getrennt sein.
Gelassenheit
Alle Wesen
Sind die Besitzer ihrer Taten (kamma).
Erben ihrer Taten.
Geboren aus ihren Taten.
Welche Taten sie auch immer ausüben
für Gut oder Böse
sie werden die Erben davon sein.
(Uersetzung aus dem Pali)
Die Uebungen und Hinweise sind als praktische Alltagshilfe gedacht.